TOX TRI Allzweckdübel 10 x 61 mm (50) Stück
Eigenschaften
- Das Original aller Allzweckdübel - oft kopiert, doch nie erreicht
- Hält in fast allen Baustoffen
- Sichere Verknotung in Hohlräumen
- Spreizt zuverlässig in Vollstein
- Kein Mitdrehen im Bohrloch
- Vor- und Durchsteckmontage
Baustoffe & Haltewerte
Tri |
Beton C 20/25 |
Vollstein MZ 12 |
Hochloch-ziegel ≥ Hlz12 Rohdichte 1 kg/cm³ |
Hohlblock-stein ≥ Hbl2 |
Porenbeton ≥ PB2, PP2 |
Gipskarton 12,5 mm |
Gipsfaser 12,5 mm |
5/31 |
25 kg |
15 kg |
15 kg |
10 kg |
7 kg * |
6 kg |
15 kg |
6/36 |
50 kg |
35 kg |
25 kg |
15 kg |
10 kg * |
10 kg |
20 kg |
8/51 |
100 kg |
80 kg |
30 kg |
25 kg |
15 kg |
- |
30 kg |
10/61 |
150 kg |
80 kg |
35 kg |
28 kg |
20 kg |
- |
30 kg |
12/71 |
160 kg |
120 kg |
40 kg |
30 kg |
25 kg |
- |
- |
14/75 |
200 kg |
140 kg |
40 kg |
35 kg |
25 kg |
- |
- |
- Die angegebenen Haltewerte beziehen sich auf Spanplattenschrauben mit größtem Schraubendurchmesser; Gewindeausformung ähnlich DIN 7998
- Die Verankerungstiefe des Dübels muss eingehalten werden
- Bohrverfahren und Bohrlochreinigung müssen dem Baustoff angepasst sein
- Die empfohlenen Lasten gelten nur für die Montage im Baustoff, nicht für die Montage in Fugen
* Haltewert gilt für die Befestigung in Porenbeton PP4
Beschreibung & Einsatzbereich
- 3-fach geteilter Dübelkörper ohne Dübelkappe
- Drehsicherungen am Dübelhals und Drehflügel am Dübelkörper verhindern das Mitdrehen im Baustoff
Verarbeitung & Montage
- Bohrloch in der Größe des Dübeldurchmessers erstellen
- In Lochstein und Gipskartonplatten ohne Schlag im Drehgang bohren, damit die Stege im Lochstein nicht ausbrechen
- Das Bohrloch in Gipskartonplatten ist mit einem Holz-oder Metallbohrer zu erstellen
- In Beton und Vollstein mit Schlag bohren
- Mindest-Schraubenlänge = Dübellänge + Anbauteildicke + 1x Schrauben-Ø
- Vor- und Durchsteckmontage möglich