Die neuen Ankerbolzen FAZ II A4 aus nicht rostendem Stahl der Korrosionswiderstandsklasse III und FAZ II C aus hochkorrosionsbeständigem Stahl (1.4529) ersetzen die bisherigen FAZ A4/C. Sie komplettieren die neue Generation der Produktfamilie FAZ II.
Technisch erfüllen sie die gleichen Anforderungen wie die galvanische Version, d.h. sie können höchste Lasten aufnehmen. Durch ein längeres Gewinde lassen sich die Ankerbolzen jetzt noch flexibler einsetzen. Die neue Kopfprägung erlaubt die Kontrolle von maximaler Nutzlänge des Ankers sowie der tatsächlichen Verankerungstiefe im Einbauzustand. Der spezielle Einschlagzapfen verhindert beim Einschlagen des Ankers eine Beschädigung des Gewindes. Anbauteile lassen sich mehrmals anbringen oder demontieren, auch ein Nachschneiden des Gewindes entfällt. Das spart Zeit und Kosten.
Bolzenanker zeichnen sich durch eine leichte Handhabung und schnelle Montage aus. Loch bohren, Bolzen mit wenigen Hammerschlägen einschlagen und anziehen. Der fischer Ankerbolzen FAZ II ist als Allroundtalent für alle Schwerlastbefestigungen in Beton geeignet. In der praktischen und Zeit sparenden Durchsteckmontage lassen sich u.a. Geländer, Konsolen, Markisen oder Rahmenkonstruktionen für Tore sicher befestigen.
Die Europäische Technische Zulassung für ungerissenen und gerissenen Beton, eine Schockzulassung des Bundesamtes für Zivilschutz sowie ein Brandschutzgutachten dokumentieren den hohen Sicherheitsstandard. Besonders im vorbeugenden Brandschutz bis F 120 sorgt der FAZ II für hohe Anwendersicherheit.
Anwendungen
- Stahlkonstruktionen
- Geländer
- Konsolen
- Leitern
- Kabeltrassen
- Maschinen
- Treppen
- Tore
- Fassaden
- Holzkonstruktionen
Funktionsweise / Montage
- Der FAZ II ist geeignet für die Vor- und Durchsteckmontage und auch optimal für Abstandsmontagen.
- Beim Anziehen der Mutter wird der Konusbolzen in den Spreizclip gezogen und verspannt diesen gegen die Bohrlochwand.
- Bei Erreichen des vorgegebenen Drehmoments ist der Anker zulassungskonform gesetzt.
Ausführungen
- nicht rostender Stahl der Korrosionswiderstandsklasse III A4
Baustoffe
Zugelassen für:
- Beton C20/25 bis C50/60, gerissen
- Beton C20/25 bis C50/60, ungerissen
Auch geeignet für:
- Beton C12/15
- Naturstein mit dichtem Gefüge
Vorteile
- Der bewährte Spreizclip ermöglicht höchste Tragfähigkeiten.
Dadurch werden weniger Befestigungspunkte und kleinere Ankerplatten benötigt.
- Die reduzierte Verankerungstiefe ermöglicht deutlich geringere Bohrlochtiefen
und sorgt so für eine spürbar schnellere Montage.
- Wenige Hammerschläge und der minimale Anzugsschlupf sorgen für einen
gefühlt einfachen und komfortablen Setzvorgang.
- Die internationalen Zulassungen garantieren maximale Sicherheit und höchste Leistungsfähigkeit.
Auch Anwendungen in Erdbebengebieten (Seismik) sind durch diese Zulassungen abgedeckt.
|
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Fischer
, ,
Es gibt noch keine Bewertungen.